Grundlegenden Bewegungserfahrungen – Kennenlernspiel

Altersgruppe: 5+

Einführung in die Thematik

der Erwerb von vielfältige Bewegungserfahrungen ist besonders im Kindesalter von enormer Bedeutung. Sie wirken sich positiv auf die eigene Körperwahrnehmung und das allgemeine Bewegungsgefühl aus und fördern dazu noch die Geschwindigkeit beim Lernen neuer Bewegungsabläufe und -fertigkeiten. Hierzu ist es wichtig, dass die Kinder Spaß am Sport haben und eine Bindung dazu herstellen. Kennenlernspiele stellen hierbei eine gute Möglichkeit dar, Freundschaften unter den Kindern schließen zu lassen.


Benötigte Trainingsmaterialien 
4 Muldenhauben 

Aufbau der Übung
Es wird ein recht kleines Spielfeld benötigt, welches angepasst an die Gruppengröße anzupassen ist. Die Kinder verteilen sich in diesem Feld.

Übungsbeschreibung
Die Kinder bewegen sich frei in dem Feld umher. Begegnen sich zwei Kinder, so begrüßen sie sich gut gelaunt und mit einem kurzen Handschlag / Abklatschen. Das Tempo soll nach und nach gesteigert werden. Die Kinder sollen sich stets neue Kinder suchen, die sie begrüßen. Die Kinder können dabei kreativ werden und sich neue Handschläge und Begrüßungen (auch in anderen Sprachen) auszudenken.

Variation 
Verschiedene Begrüßungsformen durchführen lassen (vielleicht aus unterschiedlichen Ländern) – Verbeugung, Hofknicks, angedeutetes Küsschen, kreative Handschläge, etc. 

Die Kinder führen verschiedene Lauf-ABC Übungen in dem Feld durch. Die Begrüßung bleibt. 

Hinweise an den Trainer
Die Kreativität der Kinder anregen – zunächst keine Vorgaben machen. 
arauf achten, dass auch alle Kinder möglichst oft die Wege der anderen kreuzen.