der Erwerb von vielfältige Bewegungserfahrungen ist besonders im Kindesalter von enormer Bedeutung. Sie wirken sich positiv auf die eigene Körperwahrnehmung und das allgemeine Bewegungsgefühl aus und fördern dazu noch die Geschwindigkeit beim Lernen neuer Bewegungsabläufe und -fertigkeiten. Hierzu ist es wichtig, dass die Kinder Spaß am Sport haben und eine Bindung dazu herstellen. Kennenlernspiele stellen hierbei eine gute Möglichkeit dar, Freundschaften unter den Kindern schließen zu lassen.
Einführung in die Thematik Für eine ganzheitliche Entwicklung brauchen Kinder einen großen Erfahrungs- und Bewegungsschatz. Studien belegen, dass sich viele Kinder zu wenig bewegen – oft, weil es nicht genügend Möglichkeiten gibt und die Übungsleiter nicht ausreichend ausgebildet wurden. Das vielseitige Training der Bewegungsformen im Kindesalter ist eine wichtige Grundlage für spätere sportartspezifische Leistungen.
Die Rolle des Sports für Kinder in der aktuellen Krise ist dabei mit zu berücksichtigen. Durch den Sport-Entzug in Sportvereinen wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder stark eingeschränkt, was das Leben der Eltern und Kinder belasten kann. Sportvereine leisten einen großen Beitrag zur gesunden sozialen, kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung des Kindes. Diese lebenswichtigen Bereiche werden nur optimal entwickelt, wenn man es Kindern ermöglicht. Je vielseitiger und je besser diese Grundausbildung ist, desto optimaler ist die Ausgangslage für das vertiefte, sportartspezifische Training der Kinder.