Linienlauf mit Ballübergabe

Altersgruppe 4+

Ziel der Übung
In dieser Übung geht es darum, dass die Kinder lernen gemeinsam zu agieren. Neben der Kooperation werden auch die koordinativen Fähigkeiten erheblich beansprucht. Die Übung sollte herausfordernd, jedoch noch nicht überfordernd sein. Es ist wichtig, dass viele Kinder dabei involviert werden, sodass es nicht zu lange Wartezeiten kommt. Das die Aufmerksamkeitsspanne in dieser Altersgruppe gering ist, muss ebenfalls berücksichtigt werden. Im Idealfall sehen die Kinder diese Übung als spaßige Herausforderung an. Die Übung kann in einer Geschichte erzählt werden. Kinder haben eine blühende Fantasie welche dazu eingesetzt werden kann, um die Übung schmackhafter zu gestalten.

„Linienlauf mit Ballübergabe“ weiterlesen

Die Eier Lüge des Kuckucks

Es ist wichtig, dass sich alle Kinder beim Sport bewegen und nicht herum stehen. mit der unten beschrieben Form ist dies möglich. Es wird ebenfalls das Element Ball mit eingebracht.

Trainingsmaterialien
4 Kisten für Trainingsmaterialien 
Ausreichend Bälle verschiedener Art 
4 Muldenhauben 
Leibchen in 4 Farben 

Übungsaufbau
Ein Feld (10x10m) aufbauen. Die Kisten stehen jeweils mittig auf den Seiten. In den Kisten befinden sich die Bälle gleichmäßig verteilt. 4 Teams einteilen (nicht größer als 3 Kinder).

Übungsablauf
Der Kuckuck legt seine Eier immer in fremde Nester. Alle Kinder sind in diesem Spiel Kuckucke und versuchen, ihre Eier (Bälle) auf die Nester (Kisten) der anderen zu verteilen. Die Bälle werden in den Händen getragen. Nach 1 Minute Spielzeit ist ein Durchgang beendet. Dann werden die Bälle gemeinsam mit den Kindern gezählt. 

Variationen
Die Kinder dürfen ihre eigenen Kisten verteidigen, indem sie andere Kinder mit Ball abschlagen. Geschieht dies, muss der Ball wieder zurück in das eigene Nest gebracht werden. 

Es wird mit den Bällen gedribbelt/geprellt. 

Tipps und Hinweise
Es ist darauf zu achten, dass die Kinder nicht gegeneinander rennen. 
Die Bälle dürfen nicht geworfen werden.