Organisation der Übungen
Ein Kind bekommt einen Plastikteller mit 2-4 Tischtennisbälle darauf.
Notwendige Materialien
– Plastikteller oder andere Unterlage die nicht kaputt gehen kann
– Tischtennisbälle (2-4 Stück)
Beschreibung der Übung
Der erste Spieler bekommt den Teller mit den Tischtennisbällen darauf in die Hand. Seine Aufgabe ist es die vorgegebene Zeit den Teller so zu balancieren, ohne das einer der Tischtennisbälle vom Teller fällt. Dabei darf sich dieser Spieler frei auf der Spielfläche bewegen, muss aber stetig in Bewegung sein. Alle anderen Spieler haben die Aufgabe den „balancierenden Spieler“ so abzulenken bzw. zu verwirren, dass dieser einen der Bälle fallen lässt. Wichtig hierbei ist, dass der Spieler mit dem Teller in der Hand nicht berührt werden darf.
„Nicht fallen lassen!“ weiterlesen