Kräftemessen mit den Eltern

Altersgruppe: 3+

In der aktuellen Zeit ist es nicht immer einfach, Sport mit den Kindern zu treiben. Dabei ist es wichtig, dass die Kinder nicht nur mit den Geschwistern, sondern auch mit den Eltern spielen. So können zumindest ein paar unterschiedliche soziale Interaktionen gefördert werden. Dies kann auch als Chance angesehen werden, mit seiner Familie zusammen zu wachsen und eventuell andere Seiten dieser kennen zu lernen.
Aus diesem Grund stellen wir heute eine Übung vor, die genau diese Interaktion fördert und ganz einfach von zu Hause durchzuführen ist. Es wird nicht viel Platz und auch nur wenige Materialien benötigt um den Kindersport zu Hause mit Spaß und Freude zu verbinden.

Kindersport – Kräftemessen mit den Eltern

Benötigte Trainingsmaterialien
Ausreichend T-Pro Turnmatten

„Kräftemessen mit den Eltern“ weiterlesen

Kinderturnen – Ich packe meinen Koffer

Altersgruppe
5-6 Jahre

Schwerpunkt des Spiels
Gymnastik und Kräftigung, kennenlernen turnerischer Elemente

Materialien
Ausreichend Matten für die Kinder

Übungsaufbau
Die Kinder stellen sich in einen Kreis auf. Jedes Kind sollte eine Matte haben, insofern der Hallenboden nicht gepolstert ist. Der Übungsleiter reiht sich ein und beginnt die Übung mit einem Beispiel.

Ablauf
Der Übungsleiter beginnt die Übung mit dem Satz „Wir packen unseren Koffer und nehmen mit…“. Anschließend zeigt er eine turnerische Übung vor. Die gesamte Gruppe macht die Vorgegebene Aufgabe nach. Das nächste Kind wiederholt den Einführungssatz, nennt dann alle bisherigen und eine neue Bewegungsaufgabe. Es sind stets alle Übungen zu wiederholen. Der Koffer wird mit Sportübungen gepackt und der Übungsleiter legt die Wiederholungszahl der einzelnen Übungen fest. Es sollten nicht mehr als 5 absolviert werden. Der Reihe um wird solange geübt, bis jedes Kind an der Reihe war.

Tipps
Den Kindern helfen, einfache turnerische Elemente auszuwählen. Die Übungen sollten nicht zu schwer sein und dem Leistungsniveau der Kinder entsprechen. Sind viele Kinder in der Gruppe, sollten nur sehr wenige Wiederholungen durchgeführt werden (ca. 2). Falls eine Übung vergessen wurde, dürfen die anderen Kinder helfen.

Variation
Sind sehr viele Kinder in der Gruppe, so nennen die Kinder alle „eingepackten“ Übungen, es wird jedoch nur die neue Übung von allen durchgeführt.