Der Adler geht fischen

Altersgruppe: 3+

Organisation der Übung
Diese Übung dient dazu, mit Kindern das gezielte werfen und springen zu erlernen und zu erleben. Es werden nur wenige Materialien benötigt. Wichtig ist es, dass den Kindern eine kleine Geschichte um die Übung herum mitgegeben wird. Es werden kleine Gruppen gebildet. Jedes Kind erhält eine Markierscheibe. Hinter der Kiste liegt eine Weichbodenmatte. Der Übungsaufbau kann mehrfach nebeneinander aufgestellt werden.

Materialien
1 Weichbodenmatte
Ausreichend Markierscheiben
Kisten für Trainingshilfen

„Der Adler geht fischen“ weiterlesen

Der Kinder-Biathlonparkour

Lehrinhalt ist das Angeleitetes Turnen für Kinder in einem Biathlonparkour

Altersgruppe: 6+ Jahre

Materialliste:
Soft-Fußbälle
Pylonen
Minihürden
1 Bank o.ä.
Markierungshütchen
Koordinationsringe
1 Turnkasten
1 Sprungbrett für Kinder / Trampolin

Aufbau
Es wird ein Feld mithilfe der Markierungshütchen markiert. auf den 4 Seiten wird jeweils eine Station aufgebaut. Die Ringe werden in einem Abstand von 0,5 m leicht versetzt ausgelegt. Auf der 2. Seite wird ein Turnkasten (an die Leistungsfähigkeit der Kinder angepasst) aufgestellt und davor ein Sprungbrett platziert. Auf der 3. Seite stehen die Minihürden in einem Abstand von jeweils 1m zueinander. Auf der letzten Seite liegen die Bälle bereit. 3m davon entfernt steht eine Bank mit den Pylonen darauf.

Ablauf
Zunächst wird mit den Kindern besprochen, was Biathlon ist. Anschließend ist der Parkour vorzuzeigen und gleichzeitig die Stationen zu erklären. Durch die Reifen wird immer einbeinige gesprungen. Über den Kasten gelangen die Kinder mithilfe des Sprungbretts, über die Minihürden wird gelaufen. An der letzten Seite versuchen die Kinder, eine Pylone von der Bank zu werfen. Gelingt dies, geht es sofort weiter in die nächste Runde. Gelingt dies jedoch nicht, dann müssen die Kinder eine Strafrunde um den Parkour laufen. Die Kinder zählen ihre Runden.

Variation
Die Kinder müssen mit kleineren Bällen werfen.
Jedes Kind hat 3 Würfe, für jeden Fehlversuch muss eine Runde gelaufen werden.
Die Übung in Pärchen durchführen. Es wird abwechseln gelaufen.
Die Kinder laufen im Vierfüßergang durch den Parkour.

Hinweise
An dem Kasten sollten ausreichend Matten zur Sicherung ausgelegt werden.
Es befindet sich ein Übungsleiter an dieser Stationen, um den Kindern zu helfen.
Beim Vorzeigen der Übungen werden sollten immer klar die Regeln erklärt werden.
Die Kinder so verteilen, dass möglichst wenig „Stau“ entsteht.

Für weitere tolle Materialien Zum Thema Kindersport findet ihr auf der Seite von Teamsportbedarf.de. Dort gibt es zahlreiche Übungsreihen zu verschiedensten Themengebieten.

Kinderturnen – Ich packe meinen Koffer

Altersgruppe
5-6 Jahre

Schwerpunkt des Spiels
Gymnastik und Kräftigung, kennenlernen turnerischer Elemente

Materialien
Ausreichend Matten für die Kinder

Übungsaufbau
Die Kinder stellen sich in einen Kreis auf. Jedes Kind sollte eine Matte haben, insofern der Hallenboden nicht gepolstert ist. Der Übungsleiter reiht sich ein und beginnt die Übung mit einem Beispiel.

Ablauf
Der Übungsleiter beginnt die Übung mit dem Satz „Wir packen unseren Koffer und nehmen mit…“. Anschließend zeigt er eine turnerische Übung vor. Die gesamte Gruppe macht die Vorgegebene Aufgabe nach. Das nächste Kind wiederholt den Einführungssatz, nennt dann alle bisherigen und eine neue Bewegungsaufgabe. Es sind stets alle Übungen zu wiederholen. Der Koffer wird mit Sportübungen gepackt und der Übungsleiter legt die Wiederholungszahl der einzelnen Übungen fest. Es sollten nicht mehr als 5 absolviert werden. Der Reihe um wird solange geübt, bis jedes Kind an der Reihe war.

Tipps
Den Kindern helfen, einfache turnerische Elemente auszuwählen. Die Übungen sollten nicht zu schwer sein und dem Leistungsniveau der Kinder entsprechen. Sind viele Kinder in der Gruppe, sollten nur sehr wenige Wiederholungen durchgeführt werden (ca. 2). Falls eine Übung vergessen wurde, dürfen die anderen Kinder helfen.

Variation
Sind sehr viele Kinder in der Gruppe, so nennen die Kinder alle „eingepackten“ Übungen, es wird jedoch nur die neue Übung von allen durchgeführt.